Kein Erfolg ohne Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Jeder Betrieb braucht, um langfristig erfolgreich zu sein, gesunde, motivierte und teamfähige Mitarbeiter. Einige Firmen haben sich dies bereits zu Herzen genommen, andere Firmen sehen zwar die Notwendigkeit etwas zu tun, scheuen sich aber aus unterschiedlichen Gründen noch davor. Fehlende Best-Practice-Beispiele, mangelnde Aufklärung sowie eventuell anstehende Personalverantwortung und damit verbundenen langfristigen Fixkosten hemmen die Unternehmen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement einzuführen.
Ausfälle treffen kleine und mittelständische Unternehmen stärker – hier hilft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Einen einzelnen spezialisierten Arbeitnehmer im Krankheitsfall zu ersetzen ist sehr schwer, wenn keiner seiner Kollegen die Arbeit übernehmen kann. Im Extremfall hat solch ein Ausfall sogar existenzielle Folgen für ein kleineres Unternehmen.
Hier setzt mein Angebot an. Ich gehe mit sehr praxisorientierten Maßnahmen in die Unternehmen, nehme der Führungsebene die Angst vor dem ‚Geldfresser’ BGM, zeige ihnen die vielfältigen Fördermöglichkeiten auf und begeistere Führung, wie Mitarbeiter durch zeitsparende gesundheitsfördernde Maßnahmen für das BGM. So können auch KMU mit gesunden und motivierten Mitarbeitern in die Zukunft der Arbeitswelt 4.0 starten.
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist in den meisten großen Unternehmen und Konzernen bereits fester Bestandteil. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) tun sich dabei noch schwer. Sei es durch mangelnde Kenntnis über Finanzierungsförderung des BGM oder fehlende Ressourcen (Manpower) für den organisatorischen Aufwand. Kleinere Unternehmen trifft der Ausfall von Fachkräften allerdings meist härter, als ein großes Unternehmen.
Sprechen Sie mich an, ich zeige Ihnen individuelle Lösungen auf und biete zielführende Maßnhamen für Ihr Unternehmen an.